Windmühlenmesser - Qualität aus Solingen
Die Firma Windmühlenmesser wurde 1872 von Robert Herder in Solingen gegründet. Seitdem werden im Zeichen der Windmühle Messer von außergewöhnlicher Qualität und Form gefertigt. Es gibt nur wenige Produkte, die heute noch genauso hergestellt werden wie vor hundert Jahren. Das Credo lautet: "Gute Messer sind von Hand gemacht!" Damals wie heute werden Talent, Liebe zum Detail und eine positive Einstellung zum Messer Handwerk in der Manufactur Robert Herder Windmühlenmesser großgeschrieben. In jedem Windmühlenmesser treffen sich heute Funktion und Stil, Vergangenes und Kommendes, Maskulines und Feminines des Handwerks. Tradition ist für die Windmühlenmesser-Manufactur kein Rückblick - sie ist eine fortwährende Reise in die Zukunft. Unverzichtbarer Teil der Unternehmensphilosophie ist dabei die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Produktionsprozess eines jeden Windmühlenmessers.

Neu!!!! Windmühlenmesser "Fromago"
Die Käsemesser der Serie "Fromago" haben eine feingepließtete (feingeschliffene) Oberfläche und von Hand auspolierte Wellen für eine sehr hohe Schärfe. Von Anfang bis Ende steht die Eignung der Messer für anspruchsvolle professionelle Arbeit bei gleichzeitiger Eleganz und Ergonomie im Fokus. Alle Messer sind mit ihrer besonderen Griffhaltung und Schnittkraft leicht und angenehm zu handhaben, um die tägliche Arbeit für den Anwender zu vereinfachen.
Entdecken Sie die Käsemesser "Kapro", "Mola", "Cio" und "Pano"
Alle Arbeitsschritte zur Fertigung der Käsemesser stammen aus dem alten Handwerk der Messerfertigung, das die Manufactur Robert Herder pflegt und ständig ausbildet.
Die Griffe bestehen aus schön gemasertem Pflaumenholz, das von Hand sorgsam ausgeformt und geölt wird.